Impressum
Anbieter:
Volksbank Trier Eifel eG
Herzogenbuscher Straße 16-18
54292 Trier
Tel.: 0651 9797-0
Fax: 0651 9797-979
E-Mail: info@volksbank-trier.de
Vertreten durch den Vorstand:
Norbert Friedrich, Alfons Jochem, Peter Michels, Michael Simonis, Andreas Theis
Vorsitz des Aufsichtsrates:
RA Gerrit Strotmann
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
30202
Registergericht:
Amtsgericht Wittlich
Sitz der Genossenschaft:
54292 Trier
Umsatzsteuer-ID:
DE 149935897
Wirtschaftsidentifikationsnummer:
nicht erteilt
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
oder
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Marie-Curie-Straße 24
60439 Frankfurt am Main
Einlagensicherung und Institutsschutz:
Die Volksbank Trier Eifel eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
Prüfungsverband:
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Genoverband e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main, erreichbar unter www.genoverband.de.
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180 600585-0 (0,20 Euro pro Anruf)
Registrierungsnummer: D-YP93-2L4VC-70
Die Beratung erfolgt auf Basis der Produkte der R+V Versicherung AG,
Taunusstraße 1, 65193 Wiesbaden
Die Volksbank Trier Eifel eG ist als gebundener Versicherungsvertreter nach §34d Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 GewO tätig. Die Volksbank Trier Eifel eG bietet im Zuge der Vermittlung eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an und erhält für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision von der R+V. Die Provision ist in der von Ihnen an die R+V zu zahlenden Versicherungsprämie enthalten, weitere Vergütungen in Form einer Bonifikation, Zuschüssen oder geldwerten Sachleistungen sind möglich und ebenfalls mit der Versicherungsprämie abgegolten.
Europäische Online-Streitbeilegnungsplattform (OS-Plattform):
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist ab dem 9. Januar 2016 für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern in Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@volksbank-trier.de
Ihre Beschwerde/unsere Beschwerdegrundsätze
Wir nehmen Ihre Beschwerde ernst. Infomieren Sie sich, nach welchen Beschwerdegrundsätzen wir arbeiten und an wen Sie Ihre Beschwerde bei uns richten können.
Kundeninformation über die Verfahren zur Beschwerdebearbeitung - ehem. Volksbank Trier eG
Kundeninformation über die Verfahren zur Beschwerdebearbeitung - ehem. Volksbank Eifel eG
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des Medienstaatsvertrages:
Hauptverantwortung: Nadine Marx
Redakteure: Michaela Arnoldy, Melanie Frieden und Daniela Wirtz
____________________________________________________
Ausnahmen:
www.immobilien-volksbank-eifel.de
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des Medienstaatsvertrages:
Hauptverantwortung: Ramona Sommer
Redakteure: Stefanie Rohler und Christina Pütz
Informationen zur außergerichtlichen Streitschlichtung
Informationen zum Streitbeilegungsverfahren mit Ombudsmannverfahren
Bildnachweise:
Es werden Bilder von iStockphoto.com und fotolia.com verwendet.
Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung:
IHK Trier
Herzogenbuscher Str. 12, 54292 Trier
www.ihk-trier.de